Wie EMW®-Pulsfilter mit Poret®-Wrap den Differenzdruck senken und die Standzeit verlängern.
Am Standort in Zentralamerika sind zwei Gasturbinen des Typs GE 7F 5‑Series im Einsatz. Im laufenden Betrieb kam es zunehmend zu starken Differenzdruck-Anstiegen (Δp), mit Folgen wie Leistungsverlusten, erhöhtem Brennstoffverbrauch und unplanmäßigen Betriebspausen der Gasturbinen.
Die bestehenden Pulsfilter zeigten ein uneinheitliches Faltenbild. Aufgrund der Instabilität der Pleat-Lock-Technologie drückten sich im Betrieb Faltenpakete zusammen – die aktive Filterfläche sank, der Strömungswiderstand stieg und Δp-Spitzen nahmen zu.
Lösung: In einer Vergleichsstudie wurden EMW®-Pulsfilter mit einer innovativen stabilisierten Faltentechnologie in Kombination mit dem pulsbarem Poret®-Wrap eingesetzt. Im Betrieb fanden sich somit eine Unit mit den EMW®-Kombi-Pulsfiltern und in der anderen Unit Pulsfilter mit der sogenannten Pleat-Lock Technologie.
EMW® Pulsfilter beeindrucken durch ein revolutionäres Faltendesign, das maximale Stabilität des Filtermediums bietet.

Das Innere des EMW®-Pulsfilters zeigt auch nach Gebrauch ein intaktes Faltendesign auf, wodurch eine minimale Entwicklung der Druckdifferenz während des Betriebs sichergestellt wird.

Das Öffnen einer Falte des EMW® Pulsfilters zeigt den durchdachten Medienaufbau. Das innovative Design ermöglicht eine vollständige Nutzung der Filterfläche, was zu einer erheblich verlängerten Standzeit des Pulsfilters von EMW® führt.

EMW-Pleat-Technologie: Sorgt für ein dauerhaft stabiles Faltenbild, gleichmäßige Medienausnutzung und geringere Zunahme des Differenzdrucks.
Poret®-Wrap: pulsbares, einzigartiges Vorfiltermedium für Pulsfilter mit erhöhtem Staubspeichervermögen
| Pulsfilter | Pulsfilter mit Pleat-Lock-Technologie | EMW®-Pulsfilter mit Poret®-Wrap | |
|---|---|---|---|
| Mittelwert Δp | 2,524 mbar | 1,896 mbar | |
| Maximalwert Δp | 5,377 mbar | 3,774 mbar | |
| Anteil Δp ≤ 2,5 mbar | 44,2 % | 98,7 % |
EMW®-Pulsfilter zeigen die robustere Spitzenlast-Performance und verbringen deutlich mehr Betriebszeit in einem niedrigen Druckdifferenzbereich. Das ist ein Indikator für weniger Pulszyklen und einer verlängerten Einsatzzeit, um den Kraftwerksbetrieb der Gasturbinen zu stabilisieren.
Die Kombination aus der innovativen Pleat-Technologie von EMW®‑Pulsfiltern und dem pulsbaren Vorfiltermedium Poret®‑Wrap sorgen für einen stabileren Differenzdruck, geringere Betriebskosten und eine längere Standzeit der Filter – und leisten damit einen messbaren Beitrag zur Betriebssicherheit und Anlageneffizienz.